Zum Hauptinhalt springen

Auswärtssieg in Oberhausen

| Herren 1A

Die Herren 1a entführen beide Punkte aus dem Breisgau 29:26 (15:11)

Die HG erwischte einen guten Start beim TuS Oberhausen und setzte sich früh auf 3:0 ab. Die Defensive arbeitete auf Hochtouren und gab der Mannschaft die nötige Stabilität. Nach knapp 14 gespielten Minuten hatte sich das Team aus dem Markgräflerland erstmals einen Vorsprung von fünf Treffern erspielt. Im Angriff agierten Valerio Ruhlmann und der reaktivierte Raphael Dinse clever und erzielten immer wieder Treffer aus der Distanz. Dadurch ergaben sich im vergleich zur Partie vor Wochenfrist immer wieder Lücken für die HG-Kreisläufer. Bis Zur Halbzeitpause hatten die Müllheim/Neuenburger das Spiel im Griff.

Nach dem Seitenwechsel wachte die Mannschaft von Trainer François Berthier zu spät auf und musste früh den erarbeiteten Vorsprung einbüßen. Die Partie war nach dem Ausgleichstreffer durch die Gastgeber wieder völlig offen. Aufgrund von zwei Zeitstrafen agierte die HG zeitweise nur zu 4. auf dem Spielfeld und geriet sogar mit einem Treffer in Rückstand. Doch die Mannschaft ließ sich von der eigenen Schwächephase nicht verunsichern und eroberte sich die Führung zurück. Zwei Minuten vor Ende der Partie machte die HG mit dem Treffer zum 28:25 „den Deckel drauf“ und sicherte sich beide Punkte.

Das von Verletzungen geplagte Team ist enger zusammengerückt und wurde durch die Herren 1b gut verstärkt. Getreu dem Motto „Totgesagte leben länger“ hat die Mannschaft eine starke Leistung gezeigt. Besonders die Abstimmung zwischen Abwehr und Torhüterduo funktionierte gut. Diese Stärken gilt es beizubehalten, um am kommenden Samstag gegen den Lokalrivalen aus Heitersheim zu bestehen. Vor allem die überfallartigen Angriffe des Gegners müssen mit cleverem Rückzugsverhalten entschärft werden.

Die Partie wird aufgrund einer Terminkollision mit der anstehenden Bundestagswahl nicht wie geplant in Neuenburg, sondern in Müllheim stattfinden. Anspiel ist wie gewohnt um 20.00h.

Für die HG:

Niklas Wagner (Tor), Tim Steffe (Tor), Raphael Dinse (7), Gaetan Guidoni (5), Valerio Ruhlmann (5), Albert Kraus (3), Sven Rapp (3), Jonas Dinse (2), Silas Friedrich (2), Matthias Kreutz (2), Matthias Steffi, Nikhil Szulerski