Zum Hauptinhalt springen

Punkteteilung in Heitersheim

| Herren 1A

Die Herren 1a der HG Müllheim/Neuenburg erspielen sich auf harzfreiem Parkett einen Punkt (30:30)

Es war die erwartet anspruchsvolle Aufgabe für die Müllheim-Neuenburger. Gegen das Tempospiel der Gastgeber tat sich das Team in der Anfangsphase schwer. Es dauerte, bis sich jeder „akklimatisiert“ hatte und die harzfreie Spielsituation akzeptiert hat. In dieser Phase des Spiels konnte sich HG-Keeper Tim Steffe mit einigen starken Paraden auszeichnen und dem Team den nötigen Rückhalt verleihen. Erst in der 24. Spielminute egalisierte die HG den Heitersheimer Vorsprung und ging selbst in Führung. Beim Spielstand von 13:12 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Hälfte fand sich die HG anfangs besser zurecht und erspielte sich schnell einen 4-Tore Vorsprung. Bis zur 48. Spielminute sah alles nach einem Auswärtssieg für die Mannen von Coach Francois Berthier aus. Doch die Müllheim-Neuenburger ließen sich in einigen Situationen von der hitzigen Atmosphäre in der Halle anstecken und sammelten unnötige Zeitstrafen. Die Unterzahl, teilweise dreifach, brachte die Gastgeber zurück ins Spiel. In der letzten Spielminute musste die HG sogar einen Rückstand hinnehmen und um den Punkt bangen. In der letzten Angriffsaktion nahm sich HG-Rückraumakteur Pascal Morgala ein Herz und versenkte den Ball sicher im Tor der Gastgeber zum 30:30 Endstand.

Aus Sicht der HG hat das Team einen Punkt verloren. Allerdings hat sich die Mannschaft nicht aufgegeben und zum Schluss das Remis gesichert. Es gilt nun daran zu wachsen und das rückzugsverhalten, sowie die Konzentration zu verbessern.
Kommenden Samstag gibt der Ligaprimus TSV Alemannia Freiburg-Zähringen seine Visitenkarte in der Neuenburger Zähringerhalle ab. Anpfiff ist wie gewohnt um 20.00h.

Für die HG:
Tim Steffe (Tor), Niklas Wagner (Tor), Jonas Dinse (6), Silas Friedrich (6), Albert Kraus (5), Pascal Morgala (4), Valerio Ruhlmann (4), Philipp Kind (3), Raphael Dinse (2), Gaetan Guidoni, Matthias Steffi, Nikhil Szulerski